Willkommen in meiner gesunden Küche!
Ich hoffe, du begleitest mich hier für eine Weile – und findest Inspiration für deine eigene abwechslungsreiche und kreative Küche. Kunzella´s Kitchen ist mehr wie „nur“ ein Floodblog! Es geht um Ernährung im Allgemeinen. Um Ernährung bei Rheuma. Und vor allem um den Spaß am Kochen und Essen! Schön, dass du hier bist! Deine
Lieblingsrezepte: Kunzella´s Top 10
Flotter Rohkost Salat mit 5 Zutaten
Falafel-Kohl mit zitroniger Hummus-Soße
Orientalischer Dinkel Flammkuchen
Veganes Kaffee-Bananenbrot
Kokos-Süßkartoffel-Curry
Geminzte Kokos-Waldbeer Eiscreme
Rosige Karamell-Radieschen mit Rosmarin
Super Duper Schoko Porridge Deluxe (vegan)
Zitroniger Bohnen-Zucchinisalat
Vanille – Energy Balls mit Kokos
Meine Ernährung bei Rheuma
Seit fast 15 Jahren lebe ich mit der Diagnose Rheuma. Heute habe ich meine Lebensfreude zurück und lebe fast schmerzfrei – mit Rheuma. Meine Ernährung war für mich der Schlüssel für eine Leben, das nicht von einer Krankheit dominiert wird. Ich möchte dich daran teilhaben lassen und lade dich ein, nach Herzenslust in meinem Know How herum zu stöbern. Hier habe ich mein Wissen über Ernährung im Allgemeinen – aber auch im Speziellen über Ernährung bei Rheuma zusammen getragen. Ich möchte etwas Licht ins Dunkle um Begriffe wie „entzündungshemmende Ernährung“ bringen und dich da abholen wo du stehst.
Wissen ist Macht! Definitiv mein Kredo. Denn: Es gibt keinen Masterplan. Es gibt keine allgemeingültige Zauberformel. Aber du kannst verstehen lernen, welche Bedeutung deine Ernährung bei Rheuma hat und so Einfluss nehmen. Ganz individuell. Schritt für Schritt. Und wenn du nur einen einzigen Tag weniger Schmerzen hast, dann lohnt es sich doch in jedem Fall, oder?
Kunzella´s Know How:
Du kannst dich erst mal ganz gemütlich einlesen und dir im Bereich Know How einen Überblick verschaffen. Oder du steigst direkt in ein Thema ein, das dich besonders interessiert:
Meine Ernährung
bei Rheuma
Wie ich meine persönliche Ernährung gestaltet habe – und warum.

Hintergrund meiner
Ernährung bei Rheuma
Wie ich meine persönliche Ernährung gestaltet habe – und warum.

Grundlagen
der Ernährung
Was sind eigentlich wesentliche Bestandteile unserer Ernährung?

Aktuell auf meinem Nachttisch:
Mit „KLICK: Sichtweise bei Rheuma ändern, Lebensqualität zurückgewinnen“ konnte ich mir einen lang gehegten Traum erfüllen und mein erstes Buch veröffentlichen.
Auf 328 Seiten habe ich mein Wissen um die Bedeutung von Ernährung, Bewegung und dem richtigen Mindset bei Rheuma zusammengetragen. KLICK ist dabei kein klassischer Ratgeber, sondern zeigt Wege auf und soll helfen, die persönliche Bewältigungsstrategie bei Rheuma zu entwickeln.
Hier erfährst du mehr über KLICK:

Eine Ode an das Porridge
Nenne es wie du magst; Oatmeal, Overnight Oats oder Porridge. Aber für mich sind Getreideflocken aus Hafer, Buchweizen, Hirse & Co. der ideale Start in den Tag. Lass dich inspirieren:

Fantastisches Gewürzporridge mit Blüten
Das Topping aus getrockneten Blüten verleiht dem gesunden Gewürzporridge eine ganz neue Note. Probiere Blüten als Topping unbedingt aus!

Cremiges Apfelporridge (vegan)
Dieses vegane Apfelporridge mit Haselnuss ist lecker und richtig schnell zubereitet. Ein Apfelporridge ohne Zucker, vegan und oberlecker!

Vanille Mohn Porridge mit Cranberry Kompott
Dieses Rezept für veganes, glutenfreies Mohn Porridge ist einfach und schnell gemacht. Wenn du Mohn magst, wirst du das Mohn Porridge lieben!
Das sagt die Presse:
Spannendes Mutmacher-Buch für junge Rheuma-Patienten
Mannheimer Morgen | 11. August 2021
Ich freue mich sehr über mein erstes Interview mit Michaela Roßner und den entstanden Artikel im Mannheimer Morgen.
Es ging um mein Debüt als Autorin von „KLICK: Sichtweise bei Rheuma ändern, Lebensqualität zurückgewinnen„, um meine Geschichte und wie ich meinen Weg im Umgang mit Rheuma gefunden habe.
Der Mannheimer Morgen ist eine regionale Tageszeitung aus dem Rhein-Neckar-Gebiet und informiert in print (Auflage: ca. 41.000) und digital über regionale und überregionale Tagesthemen.